28. November 2011

Tolas fertig

Hallo,

in den letzten Tagen wurde natürlich nicht nur geräumt, sondern auch gehäkelt. Diese vier Tolas sind fertig geworden.
 Die braun-beigen Tolas haben heute schon den Besitzer gewechselt. Sie gingen an meine Arbeitskollegin, die am Samstag Geburtstag hatte. Da sie sich ein Häuschen gebaut hat und eine neue Küche bekommen hat, hab ich sie ganz dezent ausgehorcht, welche Farbe diese denn hat. Heute hat sie sich gewundert, weil die Tolas genau die richtigen Farben haben. Sie hat es garnicht gemerkt, so soll es sein!

Die anderen Tolas gehen am nächsten Montag in den Besitz einer lieben Freudin über, die sich Tolas gewünscht hat. Da ihre Küche zusammen gewürfelt ist und sie bald eine neue haben möchte, hab ich einfach ein paar schöne Farben ausgesucht. Denn ich finde die dürfen ruhig etwas bunter sein und müssen nicht unbedingt in die Küche passen. 

27. November 2011

Zwei Fliegen mit einer Klappe

Hallo,

heute schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe. Dafür zeige ich euch die Bilder von den neuen Möbeln und wie ich für Advent dekoriert habe. Aber zuerst möchte ich euch zeigen, welche Möbel vorher im Wohnzimmer standen und jetzt zwar noch da sind, aber ich muss sie nicht mehr jeden Tag anschauen.
Allerdings ist es auf dem Foto schon ausgeräumt, so sind wir am Mittwoch aus dem Haus gefahren um die neuen Möbel zu kaufen. Danach war ein großes Chaos im Wohnzimmer und auch im obersten Stock. Es wurde wie schon geschrieben, geräumt und aussortiert, aufgestellt und umgestellt und geschwitzt. Aber jetzt ist alles fertig und so zeige ich voller Stolz das neue Wohnzimmer.

Ein wenig Weihnachtsdeko sieht man schon, aber noch genauer sind diese Fotos.


Der Adventskalender mit den Säckchen gehört den Jungs, sie wollten ihn dieses Jahr so haben, sonst hatte die zwei immer die Söckchen, die am Treppengeländer mit einer Lichterkette befestigt wurden. So haben dieses Jahr Göga und ich den Söckchenkalender.





 

26. November 2011

Ich habe gewonnen

Hallo,

gerade mal ein bischen auf meinen Lieblingsblogs stöbern gegangen und dann auch schon gleich entdeckt. Bei Susie gab es eine Verlosung und da habe ich mitgemacht. Das war das erste Mal das ich mich wo eingetragen habe und dann gleich einen Gewinn.

Ich freu mich total.

Jetzt kann ich voll Ungeduld auf meinen Gewinn warten, ein kleines gestricktes Rucksäckchen und ein paar Maschenmakierer. Bild folgt, sobald der Gewinn da ist.

24. November 2011

Heute wieder keine Bilder

Hallo,

so es ist geschafft. Die neuen Möbel sind aufgebaut, es ist aufgeräumt und aussortiert und weggeschmissen und verändert. Es sieht einfach toll aus. Aber leider kann ich euch keine Bilder zeigen. Zum ersten, weil wir nicht wie gewünscht Dienstag gefahren sind, sondern erst gestern. Dann musste ich auch noch andere Möbel nehmen als ich wollte, weil doch glatt die Kommode glänzend lackiert gewesen wäre, als einzigstes Möbelstück. Das wusste ich nicht, weil ich davon ausgegangen bin, das alles von Hemnes gleich lackiert ist. Ärgerlich sag ich euch. Da steht man im Möbelhaus und hat einen genauen Plan und dann wird alles über den Haufen geworfen und man muss total von vorne anfangen. Ich wollte aber auch nicht ohne Möbel nach hause fahren.

Jetzt sind bei mir zwei Teile von Hemnes eingezogen und zwei Teile von Liatorp. Göga hat zwar die ganze Zeit gejammert das seine "schönen" Möbel wegkommen und so Billigzeugs reingestellt wird, aber heute als alles fertig war hat er doch zugegeben das es ihm richtig gut gefällt. Er kann sich sowas halt nicht vorstellen.

Morgen fange ich an Weihnachtssachen zu machen, Adventskranz, Türdeko usw. und dann mach ich Fotos und zeige euch wie es jetzt aussieht. Und Göga wollte seine Schrankwand nochmal fotografiert haben bevor sie wegkommt, die kann ich euch auch noch zeigen. Weg ist sie ja nicht, sie steht im obersten Stock in seinem "Spielzimmer". Er muss also nicht traurig sein. 

21. November 2011

Morgen ist es soweit

Hallo,

ja, morgen ist es soweit, ich bekomme meine neuen Wohnzimmermöbel. Ich freu mich so! Hab grad noch schnell online geschaut ob auch alle Teile beim großen I... verfügbar sind. Bis jetzt bekomme ich alles was ich haben möchte und dann kann es morgen früh losgehen. Lange musste ich warten und immer wieder wurde ich vertröstet.

"Jetzt noch nicht. Erst wenn das Fenster eingebaut ist. Die alten Möbel sind doch noch so gut."

All das bekam ich zu hören. Aber davon habe ich mich nicht abbringen lassen. Ich glaube ich kann heute Nacht nicht schlafen und freu mich schon auf morgen, wenn alles da ist und ich anfangen kann aufzubauen.

Ach ja, es sind Teile aus der Serie "Hemnes". 

19. November 2011

Söckchen am laufenden Band

Hallo,

Söckchen am laufenden Band sind die letzten zwei Abende entstanden. Sohnemann hat im Dezember einen Weihnachtsbasar in der Schule und gefragt, ob ich ihm dafür etwas stricken könnte. Da habe ich mir gedacht, so kleine Söckchen für einen Einkaufswagenchip wäre gut und ihm den Vorschlag gemacht. Er war damit einverstanden und so haben wir die Sockenwollrestekiste rausgeholt und schöne Wolle rausgesucht. Schwups waren 10 Stück gestrickt und auch mit Anhänger versehen.


Dann haben wir noch nach Einkaufswagenchips gesucht und sind auch neun mal fündig geworden. Er wird jetzt bei seinen Klassenkameraden fragen, ob die noch welche übrig haben und dann kann ich noch mehr produzieren. Eine schöne Sache, weil die schnell zu stricken gehen.

17. November 2011

Gerade aus der WaMa geholt

Hallo,


vor kurzem hab ich euch ja erzählt, das ich mir Filzwolle geholt habe. Dann habe ich im Internet nach einer passenden Anleitung für eine Filztasche gesucht und bin auch fündig geworden. 


                        So sah die Tasche
                    vor dem Waschgang aus.

                     Jetzt liegt sie noch nass
                               so da:

Schnell noch den Knopf angenäht und zurechtgezupft gefällt sie mir jetzt richtig gut. Ich freu mich schon auf den ersten Einsatz und bin gespannt, was meine Freundinnen sagen werden. Gestrickt habe ich das Modell 115 - 26 von Drops. Eine gute gängige Anleitung, habe aber ein klein wenig bei der Ausarbeitung abgeändert, weil ich die fransige Wolle nicht hatte.