13. Dezember 2011

Mütze und Handstulpen

Hallo,

vor kurzem hatte ich euch einen Loop gezeigt. Nun sind dazu auch noch die passende Mütze und Handstulpen fertig geworden. Jetzt kann der Winter kommen und ich habe wieder ein tolles Set in meiner sowieso schon so großen Sammlung. Göga sagt schon immer, das ich doch schon so viele verschiedene Wintersets habe, aber Frau kann nie genug davon haben. Abwechslung braucht der Mensch.

12. Dezember 2011

Verpackung mit Inhalt

Hallo,

was da wohl drin ist?
Eigentlich ist es nicht allzu schwer zu erraten, denn so eine Verpackung hatte ich letztens schon mal.

Richtig, es sind mal wieder Tolas, diesmal wieder für eine liebe Arbeitskollegin. Von ihr habe ich auch schon Wolle geschenkt bekommen und sie ist einfach eine ganz Liebe. Sie hat sie heute gleich bekommen, denn vor Weihnachten sehen wir uns nicht mehr.

Und so sehen die Tolas dann aus: 
Es sind so richtige Mädchenfarben. Wieder einmal gehäkelt aus Cotton Universal von Wolle Rödel. Verbrauch 100g, ohne Anleitung, die gehen mittlerweile im Schlaf.

11. Dezember 2011

Stinos und Lesezeichen

Hallo,

im letzten Post habe ich euch ja von den Lesezeichen erzählt und sie euch auch gezeigt. Sohnemann hat sich ja gleich eines zum ausprobieren gemobst und heute bekommt er sein eigenes. Die Wolle hat er sich aus den vielen Sockenwollresten rausgesucht. Mir würden die auch gefallen, die dazugehörigen Socken beherbergt nämlich mein Schrank.


Die Stinos auf dem Bild bekommt mein Schwager zu Weihnachten. Eigentlich schenken wir uns nichts mehr, aber über die Socken freuen sich immer alle. Ein paar werde ich noch stricken, denn auch Schwiegermama und -papa bekommen welche. Doch zuerst werde ich heute nochmal Tolas fertig häkeln für eine Arbeitskollegin. Das Bild bekommt ihr natürlich auch wieder zum anschauen. 




8. Dezember 2011

Nochmal Basar

Hallo,

schon seit ein paar Tagen liegen diese kleinen Teile bei mir rum.

Sieht sehr verwirrt aus, geb ich zu. Was das sein soll? Ganz einfach, es sind Lesezeichen.
Ich denke, so sieht man es besser. Zum einen habe ich Minisöckchen gestrickt und das andere sind kalorienfreie Bonbons. Einfach eine lange Häkelschnur zwischen zwei Teile und fertig sind die Lesezeichen. Leider fehlt auf dem Bild schon eines. Sohnemann, der sie auf seinem Schulbasar verkaufen möchte, hat sich eines gemobst.

Wie sagte er?

" Das muss erst getestet werden und wenn ich das für gut befinde, dann nehm ich die auch mit!"

Noch habe ich das Lesezeichen nicht wieder zurück, ich glaube da muss ich erst eines in grün stricken und dann tauscht er bestimmt. 

 

7. Dezember 2011

Die ersten Geschenke

Hallo,

dank der Erlaubnis von Susie konnte ich meine ersten Weihnachtsgeschenke fertig stellen. Mir hat der kleine Rucksack, den ich bei ihr gewonnen habe, so gut gefallen, das ich meinen drei Freundinnen unbedingt auch welche machen wollte. Sie hat zwar noch keine Anleitung dafür, aber das hab ich auch ohne geschafft. Ich wollte die Rucksäckchen nicht einfach nacharbeiten ohne zu fragen, denn sowas mache ich nicht. Vor allem, wenn ich weiß das es eine Idee von jemanden anderes war.

Zu den Säckchen gibt es noch ein Kirschgelee, natürlich auch selbstgemacht. Nächsten Mittwoch wechseln die Kleinigkeiten den Besitzer.


In den kleinen Rucksäckchen ist noch eine Nascherei versteckt. 

Wie sagt man so schön: " Guten Freunden gibt man ein Küsschen."


6. Dezember 2011

Geburtstagsgeschenk

Hallo,

gestern haben nun auch endlich die anderen beiden Tolas die Besitzerin gewechselt. Weil es bei mir so üblich ist, das kein Geschenk in einer gewöhnlichen Geschenkverpackung verschenkt wird. Hab ich mal wieder etwas gebastelt. Diesmal hatte die Verpackung etwas "reißerisches" an sich.

Seht es euch an: 



Unten kann man ganz gut sehen, das ich eine Perforation eingebaut habe. Auch oben ist diese vorhanden, gestern habe ich aber festgestellt, das bei der nächsten Verpackung in der Art eine davon reicht. Meine Freundin hat nur eine aufgerissen. Der Gag daran, sie hatte auch mal wieder was zum aufreißen. Hi, hi!

Jetzt wünsche ich euch allen einen schönen Nikolaustag. Leider kann ich kein Bild einfügen, denn auf den vielen Bildchen die man im Netz findet sind immer wieder Weihnachtsmänner drauf. Die mag ich aber nicht! Selbst meine Jungs haben einen Schokonikolaus bekommen, musste zwar etwas suchen, habe aber dann doch noch einen gefunden.

Also nochmal:  Einen schönen Nikolaustag ohne Rute euch allen! 

5. Dezember 2011

Er ist da!

Hallo,

heute kam die Post ungewöhnlich früh, aber dafür mit meiner Überraschung von Susie.

So kam der kleine, aber feine Gewinn bei mir an:

 

Die Neugierde war natürlich groß! Und so möchte ich auch euch den Inhalt nicht vorenthalten. 
Danke, liebe Susie! Es sind genau meine Farben, wobei man bei mir in punkto Farbe nicht so viel falsch machen kann. Außer es ist etwas in blau, gemeint ist das richtige blau, nicht türkis oder petrol oder so, das mag ich schon. Der kleine Rucksack wird bei mir in die Handtasche wandern und etwas ganz weibliches für mich transportieren.

Die kleinen Maschenmakierer habe ich schon zweckentfremdet. Letztens ist mir mein Handyschmuck abgerissen und ich hatte noch keine Zeit ihn zu reparieren. Da mir die beiden Anhänger so gut gefallen haben, habe ich sie kurzerhand umfunktioniert zum Handyschmuck. Das passt super zu meinem Handysöckchen!

Seht selbst: